top of page

Psychologische Beratung

Klarheit & Akzeptanz für mehr Lebensfreude

Hände
Boho
Psychotherapiesitzung

Psychologische Beratung

Das Leben verläuft nicht immer gradlinig. Belastende Lebenssituationen, Krisen, innere Konflikte oder das Gefühl, „festzustecken“, können uns aus dem Gleichgewicht bringen. Vielleicht weißt du, dass du etwas verändern möchtest – aber nicht, wo du anfangen sollst. Genau hier setzt psychologische Beratung an.

Die Psychologische Beratung ist ein professionelles Gesprächsangebot zur Unterstützung in schwierigen Lebensphasen. Sie richtet sich an Menschen, die sich in einer belastenden Situation befinden, unter Stress, Ängsten, Konflikten oder Selbstzweifeln leiden oder sich persönlich weiterentwickeln möchten – ohne dass eine psychische Erkrankung vorliegt oder eine Psychotherapie notwendig ist.

Im Zentrum der Beratung stehen deine Themen, Fragen und Ziele. Gemeinsam erarbeiten wir neue Sichtweisen, konkrete Lösungsansätze und stärken deine eigenen Ressourcen. Dabei geht es nicht um schnelle Ratschläge, sondern um nachhaltige Veränderung und Stärkung deiner Selbstwirksamkeit.

Deine Individualität steht bei mir an erster Stelle

Veränderungen und Stresssituation werden von jedem Menschen ganz individuell wahrgenommen und durchlebt.

Mein Herzensanliegen ist es, dich in einem geschützen Rahmen im 1:1 vertrauensvoll zu begleiten. 

Ablauf 

1. Kontaktaufnahme:
Du nimmst unverbindlich Kontakt zu mir auf – per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular. In einem kurzen Erstgespräch klären wir deine Anliegen und schauen, ob mein Angebot zu dir passt.

2. Erstgespräch:
In der ersten Sitzung (persönlich, telefonisch oder online) lernen wir uns kennen. Du kannst in Ruhe schildern, was dich beschäftigt, und ich beantworte dir alle Fragen zum Beratungsprozess. Wir klären deine Ziele und besprechen den möglichen Ablauf.

3. Beratungsprozess:
Die weitere Zusammenarbeit richtet sich ganz nach deinen Bedürfnissen. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere erfordern mehr Zeit. Die Häufigkeit und Dauer der Beratung legen wir gemeinsam fest.

4. Abschluss:
Sobald du das Gefühl hast, wieder mehr Klarheit und innere Stabilität gewonnen zu haben, schließen wir die Beratung ab – oder du entscheidest dich für eine weiterführende Begleitung, zum Beispiel zur persönlichen Weiterentwicklung.

Beratungsanliegen

Die psychologische Beratung ist eine Prozessbegleitung: gemeinsam richten wir den Blick weg vom Problem und hin zur Lösung oder Zielsetzung.

Um die Beratung in Anspruch zu nehmen, muss nicht unbedingt ein Problem deinerseits vorliegen – oft reicht schon ein Anliegen, ein Wunsch nach Klarheit oder ein Thema, bei dem du dir Unterstützung wünschst.

Die Vielfalt der Themen ist grenzenlos.

Hier findest du ein paar Beispiele, bei denen ich dich begleiten kann:

Stress / Work-Life-Balance

Konflikte mit anderen Menschen - zb. Mobbing

Sinnfragen / Identitätsfragen

Ängste z.B. Prüfungsangst (keine Angststörung im klinischen Sinne)

Trauerarbeit

Unklarheiten / Entscheidungsfindungen

Beziehungsfragen - siehe Paarberatung

Selbstbewusstsein stärken

Anpassungschwierigkeiten z.B. Geburt eines Kindes, Heirat, Tod, Trennung, Kinder sind aus dem Haus, Rente

Bereit für einen Perspektivenwechsel?

Melde dich gerne jetzt für dein Erstgespräch bei mir.

Dort können wir alles genau besprechen.

Ich freue mich auf dich!

Telefon

017683241761

Email

Connect

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page